Ökologisch-Gerecht-Weltoffen
Grüne Politik ist für mich aufrichtig: Nur hier treffen Basisdemokratie, Umweltschutz und ein klares Bekenntnis für Bürger*innenrechte aufeinander. Seit meiner Jugend mache ich deshalb grüne Politik, derzeit als Vorsitzende des Kreisverband Plön und als Sprecherin der LAG Medien- und Netzpolitik in Schleswig-Holstein.
Bei der Digitalisierung unseres Landes befinden wir uns an einer Weichenstellung. Bruce Schneier, der führende IT-Experte und US-Bürgerrechtler, beschrieb das einmal so: „Genau wie wir heute auf die industrielle Revolution zurückblicken und fragen, wie unsere Vorfahren in ihrem Eifer, eine industrielle Welt zu errichten, die Verschmutzung übersehen konnten, werden unsere Enkel auf die frühen Jahre des digitalen Zeitalters zurückblicken und uns danach beurteilen wie wir mit den Herausforderungen von Datenerhebung und Datenmissbrauch umgegangen sind.“
Ich möchte, dass Schleswig-Holstein dieser Prüfung unserer Enkel standhält.
Wer online einkauft, Daten bei Behörden und Ämtern preisgibt oder zuhause seinen Computer bedient, muss sich darauf verlassen können, dass seine Privatsphäre geschützt bleibt und das Grundrecht auf Datenschutz gewährleistet wird. Datenschutz sorgt dafür, dass wir uns frei fühlen können obwohl wir ständig digitale Spuren hinterlassen. Ohne Datenschutz geht die Balance zwischen uns und den Unternehmen oder Behörden verloren, die mit unseren Daten arbeiten. Ich setze mich für kompetente und durchsetzungsfähige Datenschutzaufsicht ein und dafür, dass nur die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die wirklich notwendig sind.
„Politik“ weiterlesen